Haben Sie schon von Bambuscreme gehört? Häufig denken wir beim Begriff Bambus entweder an Holzprodukte wie z.B. Möbelstücke – oder wir denken an süße Koalas.
Allerdings kann Bambus auch in der Haut- und Haarpflege eingesetzt werden. Heute erklären wir Ihnen, was es mit diesem innovativen Hautpflegeprodukt auf sich hat.
🎍 Was ist Bambuscreme?
Bambuscreme wird aus dem Extrakt der Bambuspflanze hergestellt. Bambus ist reich an Silizium, einem Mineral, das die Hautelastizität und Festigkeit unterstützt. Bambuscreme (oder auch Bambussalbe) kombiniert die nährstoffreichen Eigenschaften des Bambus mit anderen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen.
6 Vorteile von Bambuscreme
Sie bietet viele Vorteile für die Haut:
- Feuchtigkeitsspendend: Sie versorgt die Haut tief mit Feuchtigkeit und hält sie den ganzen Tag geschmeidig.
- Entzündungshemmend: Bambus hat entzündungshemmende Eigenschaften und enthält Antioxidantien, die die Hautgesundheit fördern.
- Verbesserung der Hauttextur: Regelmäßige Anwendung kann die Hauttextur verbessern und ein weicheres, glatteres Hautgefühl fördern.
- Anti-Aging-Eigenschaften: Die in Bambus enthaltenen Silikate unterstützen die Kollagenproduktion und helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren.
- Ebenes Hautbild: Bambus enthält Verbindungen, die die Melaninsynthese hemmen können und somit Altersproblemen wie Hyperpigmentierung entgegenwirken.
- Sonnenschutz: Bambussalz, das häufig in Bambuscremes verwendet wird, schützt die Haut effektiv vor UVB-Strahlen und beugt so der Hautalterung vor.
Die richtige Anwendung von Bambuscreme
Die Creme kann morgens und abends verwendet werden. Nach der Reinigung tragen Sie die Creme einfach auf Gesicht und Hals auf. Massieren Sie sie in kreisenden Bewegungen ein, bis sie vollständig absorbiert ist.
Bambuscreme Wirkung für verschiedene Hauttypen
Bambuscreme eignet sich grundsätzlich für alle Hauttypen. Besonders hilfreich ist sie für trockene oder reife Haut. Die nährstoffreichen Bestandteile stärken die natürliche Barrierefunktion der Haut und verbessern die Hydratation.
Es ist allerdings, wie bei allen Hautprodukten, immer gut, zuerst einen Patch-Test zu machen, um allergische Reaktionen auszuschließen. Dafür tragen Sie an einer unauffälligen Stelle eine kleine Menge an Creme auf und warten 24 Stunden.
Unsere Kaufempfehlungen für hochwertige Bambuscreme
Beim Kauf von Bambuscreme sollten Sie auf Produkte achten, die natürliche und nachhaltig gewonnene Bambusextrakte verwenden. Vermeiden Sie Cremes mit unnötigen Füllstoffen oder harten Chemikalien. Suchen Sie stattdessen nach Produkten, die biologisch zertifizierte Inhaltsstoffe enthalten und positive Bewertungen von anderen Nutzern haben.
Sollten Sie Bambuscreme selber machen wollen, finden Sie dazu auch einige einfache Rezepte im Internet. Auf diese Weise können Sie extra sicher sein, dass in Ihrer Creme keine unerwünschten Zutaten enthalten sind.
❓ Häufig gestellte Fragen über Bambuscreme (FAQ)
Ist Bambus gut für die Haare?
Ja, Bambus ist tatsächlich gut für die Haare. Bambusextrakt ist reich an Kieselsäure, einem Mineral, das bekannt dafür ist, Haar und Nagelwachstum zu fördern. Kieselsäure kann dazu beitragen, die Haarfollikel zu stärken und das Haarwachstum zu unterstützen, was zu dickerem und gesünderem Haar führen kann. Studien zeigen, dass Kieselsäure die Haarfestigkeit und -elastizität verbessern und Haarausfall reduzieren kann.
Für was ist Bambusextrakt gut?
Bambusextrakt wird häufig in Hautpflegeprodukten wie Bambuscreme oder Bambussalbe verwendet, da er entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und reich an Antioxidantien ist. Diese Eigenschaften können helfen, die Haut vor freien Radikalen zu schützen und Zeichen der Hautalterung zu minimieren. Darüber hinaus ist Bambusextrakt aufgrund seines hohen Kieselsäuregehalts effektiv bei der Verbesserung der Hautelastizität und Festigkeit.
Was bewirkt Bambus im Körper?
Bambus kann verschiedene positive Auswirkungen auf den Körper haben. Die enthaltenen Nährstoffe wie Kieselsäure unterstützen die Gesundheit von Knochen und Gelenken. Kieselsäure ist wichtig für die Kollagenproduktion, die zur Stärkung von Bindegewebe und zur Verbesserung der Gelenkgesundheit beiträgt. Zudem kann Bambus aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften helfen, den Körper vor oxidativem Stress und Entzündungen zu schützen.
Welche Vitamine hat Bambus?
Bambus enthält mehrere Vitamine und Mineralien, darunter Vitamin A, B-Vitamine (B6, Folsäure), Vitamin E sowie Mineralien wie Kalzium, Magnesium, und Phosphor. Diese Vitamine und Mineralien sind essenziell für eine Reihe von Körperfunktionen, einschließlich Stoffwechsel, Nervenfunktion und Hautgesundheit.
Weitere Naturwunder bei Lenevin entdecken
Unsere Bio Moossalbe, bekannt für ihre Anti-Falten-Wirkung, ist nur eine der hochwertigen Alternativen zu Bambuscreme, die Lenevin anbietet. Lassen Sie sich von unseren Bio Kressesalbe und Bio Jasminsalbe Produkten inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Haut mit dem Besten aus der Natur.